Delivery included to the United States

Der Tierversuch Seine Ethische Abwaegung Aus Theologischer, Philosophisch-Historischer Und Medizinischer Sicht Eine Bestandsaufnahme Und Analyse

Der Tierversuch Seine Ethische Abwaegung Aus Theologischer, Philosophisch-Historischer Und Medizinischer Sicht Eine Bestandsaufnahme Und Analyse Eine Bestandsaufnahme Und Analyse

Paperback (06 Dec 2000) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Bibel erlaubt es dem Menschen, Tiere zu toeten. Daher kann aus theologischer Sicht ein eingeschraenktes Ja zu Tierversuchen formuliert werden. Die philosophische Diskussion zum Tierversuch ist kontrovers. Die Tierschutzgesetzgebung in der BRD zaehlt zu den konsequentesten Gesetzestexten in Europa. Nur wenn die Ergebnisse aus Tierversuchen auf den Menschen uebertragbar sind, sind sie zu rechtfertigen. Es lassen sich 3 Grundpositionen finden: (1) jeglicher Nutzen wird bestritten, (2) die Ergebnisse liessen sich durch alternative Methoden erzielen, und Vertreter der (3). Position (die auch die unsere ist) sind der Auffassung, dass Tierversuche uebertragbar sind. Ein Tierversuch ist grundsaetzlich weder erlaubt noch verboten. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Wichtig sind Abwaegungsschemata, durch die eine weitere Verfeinerung (Refinement) und eine Ersetzung (Replacement) der Tierversuche durch alternative Methoden ermoeglicht wird, wodurch ihre Zahl weiter reduziert werden kann (Reduction).

Book information

ISBN: 9783631372647
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 164
Weight: 220g
Height: 210mm
Width: 148mm