Publisher's Synopsis
Kaum ein anderes politisches Thema hat die "alte" Bonner Bundesrepublik so lange und so intensiv beschaftigt wie der Terror der Roten Armee Fraktion (RAF). Von ihrer Grundung im Jahr 1970 bis zur selbstverkundeten Auflosung im Jahr 1998 - also fast 30 Jahre lang - hat die RAF die Republik in Atem gehalten. Dieser Band bettet die RAF in den Kontext der bundesrepublikanischen Geschichte seit den 1970er-Jahren ein und fragt nach den Interaktionen zwischen Terroristen, Staat, Medien und Gesellschaft. Er verbindet zeithistorische und politologische Ansatze zu einer analytischen Gesamtschau der RAF und fasst in komprimierter Form die aktuellen Forschungsergebnisse zusammen.