Publisher's Synopsis
Die Marxsche Theorie - von den Auseinandersetzungen insbesondere mit Hegel in den Fruhschriften bis hin zu den im engeren Sinne politischen Schriften - hat sowohl die theoretische als auch die politische Diskussion uber den Staat in den letzten 150 Jahren ganz wesentlich beeinflusst. Allerdings liegt eine Eigenart des Marxschen Werkes darin, dass es keine Staatstheorie enthalt, die so differenziert ausgearbeitet ware wie die Kritik der politischen Okonomie. Die Arbeit an einer sich auf Marx beziehenden Staatstheorie hat demnach den Charakter einer Rekonstruktion und Weiterentwicklung. Die Ausformulierung einer materialistischen Staatstheorie auf der Grundlage des Marxschen Werks blieb spateren Autoren vorbehalten. Diese sind dabei allerdings von einem recht unterschiedlichen Verstandnis der Marxschen Theorie ausgegangen, und entsprechend unterschiedliche Theorieansatze liegen heute vor. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Band neben einer systematisierenden Darstellung der Marxschen Auaerungen uber den Staat die Entwicklung der materialistischen Staatstheorie nach Marx. Daruber hinaus werden zentrale Beitrage einer auf Marx bezogenen materialistischen Staatstheorie im Kontext des "westlichen Marxismus" dargestellt und die Beziehung zwischen der Marxschen Theorie und neueren gesellschaftstheoretischen Ansatzen diskutiert.