Publisher's Synopsis
""Der Sprachgebrauch In Der Pseudolonginianischen Schrift, Part 1: Peri Hupsous Und Deren Stellung Zum Atticismus"" ist ein Buch von Gustav Troger aus dem Jahr 1899. Das Buch besch�����ftigt sich mit der Sprache in der Pseudolonginianischen Schrift ""Peri Hupsous"" und deren Verh�����ltnis zum Attizismus. Der Autor untersucht die Sprachmerkmale und Stilistik der Schrift und vergleicht sie mit anderen Werken aus der Zeit. Dabei geht er insbesondere auf den Einfluss des Attizismus auf die Sprache ein. Das Buch richtet sich an Linguisten und Sprachwissenschaftler, die sich f�����r die antike griechische Sprache und Literatur interessieren. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der antiken griechischen Sprache und Literatur und hat bis heute einen hohen Stellenwert in der Fachliteratur.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.