Publisher's Synopsis
Wahrend die Herausforderungen digitaler Informationsintermediare anschaulich beschrieben worden sind, fallt das Angebot an probaten Instrumenten zum Umgang mit Social Bots, Fake News oder Hate Speech bislang vergleichsweise ernuchternd aus. Die in diesem Band vereinten Beitrage spuren der Frage nach, mit welchen Regelungsinstrumenten den neuartigen Gefahren fur die Meinungsbildung und den demokratischen Diskurs begegnet werden kann. Dabei werden auch die diesen Gefahren zugrundliegenden tatsachlichen Annahmen und ihre Wirkungszusammenhange ausgeleuchtet. Im Wege einer medien- und sozialwissenschaftlich fundierten Analyse von Regelungsinstrumenten ergrunden die Beitrage das Potential fur eine Neukonzeptionierung des medien- und kommunikationsrechtlichen Instrumentenkastens und illustrieren, dass das Regelungsinstrumentarium konsequenter auf den strukturellen Wandel der digitalisierten Offentlichkeit auszurichten ist.