Publisher's Synopsis
Excerpt from Der Rechtsgelehrte Aulus Cascellius, ein Zeitgenosse Cicero's
Ware es verstattet blofsen Vermuthungen nachzugehen so wurden wir uns nicht versagen k�nnen eine vereinzelte Terminologie aus dem Be reiche der r�mischen Procefslehre, mit den Humoresken des Cascellius in Verbindung zu setzen. Es ist zuvor von dem durch Gaius beglaubigten zwiefachen escutariam iudicium gehandelt worden, dessen Einf�hrung in die Praxis oder Ausbildung f�r dieselbe mit der Person des Cascellius in Zu sammenhang gestanden sein mufs, wie aus der dem einen jener beiden iudicia beigelegten Bezeichnung als Cascellianum hervorgeht. Die Etymologie des Pr�dicats "secutorium, welche bei Gain s a. A. O. In der Umschreibung geboten wird: Dicitur autem et hoc indicium secutorium, quod sequitur Sponsionis victoriam, ist freilich hinreichend harmlos. Wir m�chten indefs dervoraussetzung Raum geben, dafs Cascellius den beiden in dem einheimi schen Streitverfahren nachbarlich sich ber�hrenden iudicia diejenige Benen nung habe zuwenden wollen welehe mittels versteckter Ironie an die Me nachmen der Arena n�mlich die D0ppelerscheinung von secutor und retin rius, erinnerte. Dafs eine solche Zusammenstellung, auch wenn sie ge schichtlich begr�ndet war, in der Tradition der Praxis nicht festgehalten werden durfte es vielmehr f�r zweckm�fsig erachtet ward, die glei�hnami gen "indicia secutoria durch eine genauere Terminologie zu unterscheiden, w�rde mit unserer Voraussetzung wohl auszugleichen sein. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.