Delivery included to the United States

Der Rahmenzyklus in Den Europaischen Literaturen

Der Rahmenzyklus in Den Europaischen Literaturen Von Boccaccio Bis Goethe, Von Chaucer Bis Gernhardt - Germanisch-Romanische Monatsschrift. Beihefte

Hardback (29 Nov 2018) | German

  • $76.10
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Seit Giovanni Boccaccios 'Decameron' hat sich das wiederkehrende Erzahlen in geselligen Kreisen zu einem Erfolgsmodell in den europaischen Literaturen entwickelt. Angefangen von Geoffrey Chaucers 'Canterbury Tales' uber Johann Wolfgang Goethes 'Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten' bis hin zur ironischen Adaption in Robert Gernhardts 'Florestan-Fragmenten' wurde diese narrative Grossform immer wieder aufgegriffen und in ihren Grundbedingungen - den Umstanden der Zusammenkunft, der Auswahl der Erzahlerinnen und Erzahler, der Aushandlung literarischer Standards und der Festlegung auf bestimmte Erzahlgenres - variiert. Der Band spannt einen weiten Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart und sondiert systematisch die verschiedenen Bezugnahmen der Rahmenzyklen aufeinander. Mit Beitragen aus der Anglistik, der Romanistik und Germanistik vereint er erstmals Perspektiven unterschiedlicher Fachdisziplinen auf die vielschichtige Form des rahmenzyklischen Erzahlens.

Book information

ISBN: 9783825367169
Publisher: Universitatsverlag Winter
Imprint: Universitatsverlag Winter
Pub date:
Language: German
Number of pages: 311
Weight: 721g
Height: 234mm
Width: 154mm
Spine width: 0mm