Delivery included to the United States

Der ‚Ohrfeigenbrief' Zar Alexander des II. vom 3./15. August 1879:Krisenmanagement Bismarcks zu den deutsch-russischen Beziehungen unter Kaiser Wilhelm I.

Der ‚Ohrfeigenbrief' Zar Alexander des II. vom 3./15. August 1879:Krisenmanagement Bismarcks zu den deutsch-russischen Beziehungen unter Kaiser Wilhelm I.

Paperback (20 Aug 2013) | German

Save $3.03

  • RRP $21.58
  • $18.55
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Quellenexegese aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,3, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Einführungskurs in die Geschichtswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich bei der vorliegenden Quelle um einen Brief des russischen Zaren Alexander II. an seinen Onkel, den deutschen Kaiser Wilhelm I. vom 3./15. Oktober 1879. Alexander beschwert sich darin über deutsche Diplomaten, die sich während der Balkankrise und im Berliner Kongress auf die Seite Österreichs gestellt und Russland vernachlässigt hätten . In der Geschichtswissenschaft ist der Text als "Ohrfeigenbrief" bekannt. Die Quelle liegt in gedruckter Form innerhalb einer Aktensammlung des Auswärtigen Amtes vor. Die Quelle wird im Zusammenhang mit den Verhandlungen rund um den Berliner Kongress und das damit verbundene Krisenmanagement Otto von Bismarcks betrachtet.

Book information

ISBN: 9783656479901
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 30
Weight: 50g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm