Publisher's Synopsis
Der Eisenstädter Park, geschaffen vom ungarischen Magnatengeschlecht der Esterhà zys, war einer der großen Landschaftsgärten des alten Ãsterreich aus der Zeit um 1800. Wussten Sie, dass in diesem Park die erste Dampfmaschine nach dem Watt"schen Patent in den Ãsterreichischen Erblanden in Betrieb war? Wussten Sie, dass die Gewächshäuser in der Orangerie zu den größten Europas zählten und die darin gepflegte Sammlung des FÃ"rsten Nikolaus II. Esterhà zy neben den kaiserlichen Sammlungen in Schönbrunn am Beginn des 19. Jahrhunderts die umfangreichste des österreichischen Kaiserreiches war? Wussten Sie, dass dieser Park am Beginn des 19. Jahrhunderts neben Eisgrub (heute Lednice/Mähren) und Bruck/Leitha der bedeutendste Landschaftsgarten im damaligen Ãsterreich war? Lesen Sie, was renommierte in- und ausländische Gartenfachleute Ã"ber diesen Park zu berichten haben. Verfolgen Sie seine abwechslungsreiche Geschichte vom Beginn im ausgehenden Mittelalter Ã"ber alle Stilepochen der europäischen Gartengeschichte. Lassen Sie sich zu einem Spaziergang entlang der sich schlängelnden Wege verfÃ"hren, der Sie an romantischen Teichen vorbeifÃ"hrt, in deren Wasser sich Bäume, Felsen, Tempel und andere Gebäude spiegeln. Schlendern Sie vorbei an wunderbaren An- und Aussichten Ã"ber Wiesen und schattige Gehölzgruppen. Betrachten Sie diese Vielfalt der Pflanzenwelt von seltenen ausländischen Bäumen und Sträuchern bis zhu vielfach bedrohten heimischen Pflanzen, denen der Park Refugium und RÃ"ckzugsgebiet ist. Steigen Sie langsam empor zum Obelisken und genießen Sie eine wunderbare Fernsicht in die pannonische Landschaft des Burgenlandes.