Delivery included to the United States

Der Mittelpunkt Der Hauptsaechlichen Interessen Nach Der EuInsVO - Erfolgreiches Konzept Oder Quelle Der Rechtsunsicherheit?

Der Mittelpunkt Der Hauptsaechlichen Interessen Nach Der EuInsVO - Erfolgreiches Konzept Oder Quelle Der Rechtsunsicherheit? Eine Auseinandersetzung Mit Dem Zustaendigkeitskriterium Der Europaeischen Insolvenzverordnung Unter Heranziehung Der Erkenntnisse Der Oekonomischen Analyse Des Rechts

1st edition

Paperback (05 Aug 2008) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Funktionstüchtigkeit des europäischen Binnenmarktes wird gerade dann unter Beweis gestellt, wenn es gilt wirtschaftliche Schwierigkeiten zu bewältigen. Für sein reibungsloses Funktionieren ist es erforderlich, über effiziente und wirksame grenzüberschreitende Insolvenzverfahren zu verfügen. Solche Verfahren zu ermöglichen ist Ziel der Europäischen Insolvenzverordnung (VO (EG) Nr. 1346/2000) vom 29. Mai 2000. Der Schlüsselbegriff dieser Verordnung ist der Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen des Schuldners. Er wird im Rahmen dieser Untersuchung umfassend sowohl unter &«klassisch-juristischem» Blickwinkel als auch aus Sicht der ökonomischen Analyse des Rechts beleuchtet. So wird deutlich, wo Verbesserungspotential besteht und wie es genutzt werden sollte.

Book information

ISBN: 9783631579114
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 344
Weight: 460g
Height: 210mm
Width: 148mm