Publisher's Synopsis
Was haben Beethoven, Gunter Jauch, Heidi Klum und Georg W. Bush gemeinsam?
Sie alle sind Fruhaufsteher und haben ein festes Morgenritual.
Dies ist eine auffallige Gemeinsamkeit, die sehr viele, ganz verschieden -erfolgreiche- Menschen miteinander teilen. Das Morgenritual von Siegmund Freud wollte, moglichst viel Zeit zu sparen und so bat er seine Frau ihm immer seine Anziehsachen rauszulegen und ihm die Zahnpasta schon auf seine Burste zu drucken. Beethoven hingegen nahm sich auergewohnlich viel Zeit fur seinen Morgenkaffee und zahlte jeden Tag exakt 60 Kaffeebohnen von Hand ab.
Auch fur die Abendroutine sind die skurrilsten Praktiken der Reichen und Beruhmten bekannt. Mark Twain trank zum Beispiel jeden Abend vor dem Schlafen eine gute Menge Alkohol um besser einschlafen zu konnen. Die Schauspielerin Blake Lively hingegen isst jeden Abend einige Stucke dunkle Schokolade um sich glucklicher zu fuhlen.
Es gibt also sehr ausgefallene und teilweise auch nicht sehr zu empfehlende Morgen- und Abendrituale. In diesem Buch mochte ich dir zeigen, warum auch du unbedingt eine Morgenroutine und ein Abendritual brauchst.
In diesem Buch:
- wie auch du zum Fruhaufsteher werden kannst und warum du das solltest. - Listen mit den Dingen, die in deinen Morgen- und Abendroutinen nichts zu suchen haben. - zwei Baukasten fur deine neuen Routinen - Wie diese Plane Realitat fur dich werden.
Ich wunsche dir viel Freude beim Lesen und beim Entwickeln deiner Morgen- und Abendroutine.
-Das ist ein kurzes aber knackiges Buch mit einem prima Baukasten fur die eigene Morgen- bzw. Abendroutine. Ich habe mir schon oft vorgenommen, den morgen ritualisierter zu starten, habe auch einige Dinge ausprobiert und mangels Disziplin wieder sein lassen. Das Buch motiviert und gibt gute Tipps, wie man wirklich zum Ritual bzw. zur Gewohnheit gelangt. Vor allem zeigt Benjamin Floer nochmal klar auf, wieso eine Routine so wichtig ist, welche Vorteile es auf sich hat. Beispielsweise helfen uns Rituale und Routinen Energie einzusparen, die man fur die wichtigen Entscheidungen benotigt, sie helfen uns entspannt in den Tag zu starten oder wie es im Buch beschrieben wird, -auf Betriebstemparatur- zu kommen. Fazit: Das Buch ist in kurzer Zeit gelesen, die Umsetzung hat eine langfristige positive Auswirkung. Daher kann ich es ruhigen Gewissens empfehlen.- Jan Bieler von http: //www.einfach-besser-arbeiten.de/
-Viele erfolgreiche Menschen haben Rituale und - mal ehrlich - wer mochte nicht auch erfolgreich(er) sein? Das Buch vermittelt in kompakter Form, warum Morgenrituale bzw. Abendroutinen hilfreich sind. Man findet sinnvolle Tipps und Beispiele fur das, was man in seinen Tagesplan einbauen sollte und was es unbedingt zu vermeiden gilt. Besonders interessant fand ich das Baukastenprinzip.Ich kannte den Autor Benjamin Floer schon von seinen Ebook uber den Schnelleinstieg in den Taskmanager Todoist und wurde auch bei diesem Buch nicht enttauscht. Ich wurd's wieder kaufen.- Frank Albers von http: //www.einfach-effektiv.de