Publisher's Synopsis
Excerpt from Der Kauf nach Gemeinem Recht, Vol. 1
Wenn aber vielleicht der Umfang, zu dem diese Unter suchung mir selbst v�llig unerwartet angewachsen ist, bei Manchem von vorneherein ein ung�nstiges Vomflheil er weckt, so werden*�ueh entgegengesetzte Urtheile nicht aus bleiben, die die Vollst�ndigkeit und den richtigen Abschluss in Zweifel ziehen. Allerdings haben mich �ussere R�cksichten veranlasst, die letzten Partieen etwas mehr zusammenzuziehen, als vielleicht der Harmonie des Ganzen entspricht. Aber ich muss auch betonen, dass es von Anfang an in meinem Plan lag, die Untersuchung �berall an dem Punkte abzuhrechen, wo sie einen rein dogmengeschichtlichen Charakter angenommen h�tte. Denn gegen�ber der neuerdings hervortretenden gesteigerten Verehrung der Dogmengeschichte halte ich daran fest, dass sie keinen andern Werth hat, als den ihr schon unsere grossen Juristen, Savigny und Puchta voran, theoretisch und prak tisch beigelegt haben. Macht man sie einmal zum Selbst zweck, so ist, gerade bei der tr�mmerhaften Ueherlieferung des klassischen Rechts, die Gr�nze der ernsten wissen schaftlichen Arbeit kaum mehr zu wahren. Wenn mein Buch einige Inth�mer beseitigt und durch neue Irrth�mer Andere wenigstens zum Weiterforschen anregt, so hat es immerhin seine Aufgabe erf�llt. Auf eine Anerken nung glaube ich �brigens rechnen zu k�nnen: ich bin mir be wusst, treu und redlich auf den Schultern meiner Vorg�nger foflgearbeitet und den Dank f�r Anregung und Belehrung nirgends und gegen Niemand vorenthalten zu haben. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.