Delivery included to the United States

Der Grenzueberschreitende Sachverhalt in Der Rechtsprechung Des EuGH Und Deren Auswirkungen Auf Die Freizuegigkeit Der Unionsbuerger

Der Grenzueberschreitende Sachverhalt in Der Rechtsprechung Des EuGH Und Deren Auswirkungen Auf Die Freizuegigkeit Der Unionsbuerger

1st edition

Paperback (13 May 2011) | German

  • $74.90
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Der EuGH ist seit Jahrzehnten der Auffassung, die Anwendbarkeit der Grundfreiheiten setze einen grenzüberschreitenden Sachverhalt voraus. Hat diese Rechtsprechung auch nach Einführung der Unionsbürgerschaft Bestand? Wirkt sie sich ihrerseits auf den Anwendungsbereich der Unionsbürgerschaft aus? In welchem Verhältnis stehen Unionsbürgerschaft und wirtschaftsbezogene Grundfreiheiten? Diesen Fragen widmet sich diese Arbeit. Hierzu wird die Rechtsprechung des EuGH zu den grenzüberschreitenden Sachverhalten systematisiert und der Gehalt des Begriffes analysiert. Anschließend wird die Rechtsnatur der den Unionsbürgern gewährten Freizügigkeit untersucht und der Frage nachgegangen, ob es zu deren Anwendbarkeit eines grenzüberschreitenden Sachverhalts bedarf.

Book information

ISBN: 9783631618516
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 230
Weight: 310g
Height: 210mm
Width: 148mm