Publisher's Synopsis
Im deutschen und oesterreichischen Recht wird zwischen Organstellung und Anstellung des GmbH-Geschaeftsfuehrers strikt getrennt. Im tschechischen Recht hat der Gesetzgeber zwar eine Trennung vorgesehen, ihr wird jedoch kaum Beachtung geschenkt. Dem Anstellungsverhaeltnis kommt im tschechischen Recht eine wichtige konkretisierende Wirkung zu; daraus laesst sich jedoch ein vom Organverhaeltnis unabhaengiges Rechtsverhaeltnis nicht ableiten. Die Arbeit untersucht detailliert zunaechst das strukturpraegende Organverhaeltnis und widmet sich sodann dem Anstellungsverhaeltnis; dort finden sich auch Praxishinweise zur Vertragsgestaltung.