Delivery included to the United States

Der Fall Literaturunterricht; Sequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Konstituierung des Gegenstandes

Der Fall Literaturunterricht; Sequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Konstituierung des Gegenstandes

1st edition

Hardback (07 Jul 2020) | German

Save $6.89

  • RRP $61.73
  • $54.84
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Ein Blick auf die Diskussionen innerhalb der Literaturdidaktik zeigt eine Vielfalt an Konzipierungen und Präskriptionen, die den schulischen Literaturunterricht anleiten und zu verbessern suchen. Mit dem Fokus auf Normfragen wird die empirische Erforschung des Literaturunterrichts zwar nicht ignoriert, aber zweitrangig behandelt. Die Publikation setzt an diesem Punkt an und ist als Pilotierung zu verstehen, wie das empirische Desiderat in einem qualitativ-rekonstruktiven Forschungsdesign bearbeitet werden kann. In einem interdisziplinären Zugriff werden fünf Transkripte von Deutschunterricht (objektiv-)hermeneutisch rekonstruiert. Erkenntnisleitend sind Fragen nach den Wechselwirkungen zwischen Lehrperson, Lernenden und Gegenstand im Unterrichtsprozess. Ein Fokus liegt in der Erforschung der Konstituierung der Inhaltsdimension und Fachlichkeit. Auf Basis der Fallrekonstruktionen wird diskutiert, wie der Umgang mit Literatur legitimiert werden kann, um literarisches Lernen und ästhetische Bildung in der Schule zu fördern.

Book information

ISBN: 9783631825747
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 326
Weight: 491g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 22mm