Delivery included to the United States

Der Einsatz Der Informations- Und Kommunikationstechnik Im Rahmen Der Verbrechensbekampfung in Deutschland Am Beispiel Des Bundeskriminalamtes

Der Einsatz Der Informations- Und Kommunikationstechnik Im Rahmen Der Verbrechensbekampfung in Deutschland Am Beispiel Des Bundeskriminalamtes - Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft

Paperback (01 Sep 2004) | German

  • $100.73
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Informations- und Kommunikationstechnik hat sich laengst in allen Bereichen der oeffentlichen Verwaltung etabliert, darunter auch bei der Kriminalpolizei. Ohne diese Technik, deren Einsatzfelder von einfachen Fahndungsabfragen bis hin zu komplexen kriminaltechnischen Verfahren reichen, ist eine effektive und effiziente Verbrechensbekaempfung nicht moeglich. Als Informationszentralstelle der deutschen Polizei kommt dem Bundeskriminalamt in Deutschland hierbei eine Sonderrolle zu. In dieser Untersuchung werden die wichtigsten Informationssysteme des Bundeskriminalamtes (u.a. INPOL, AFIS, die DNA-Analyse-Datei, ViCLAS, Kriminaltechnik) sowie sein grenzueberschreitender Informationsaustausch ausfuehrlich erlaeutert. Auch die mit dem Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik einhergehenden Bedenken, vor allem in datenschutzrechtlicher Hinsicht, werden eingehend behandelt.

Book information

ISBN: 9783631521632
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 422
Weight: 560g
Height: 210mm
Width: 148mm