Publisher's Synopsis
Sind Einstellungen geeignete Praediktoren fuer Entscheidungen in komplexen oekonomischen Situationen? Inwieweit veraendern sich Einstellungen durch neue, entscheidungsrelevante Informationen? Zur Klaerung dieser Fragen wird in dem vorliegenden Buch ein massgeblicher einstellungstheoretischer Ansatz - die theory of reasoned action von Fishbein und Ajzen - aus dem Blickwinkel kognitionspsychologischer Theorien diskutiert. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen die Konsequenzen kognitionspsychologischer Erkenntnisse fuer die Weiterentwicklung der Messmethodik von Einstellungen. Der Autor stellt eine neue Moeglichkeit der computergestuetzten Einstellungsmessung vor. Im Rahmen einer Studie mit ManagerInnen aus dem Bereich Marketing werden die Moeglichkeiten dieser wissensbasierten Einstellungsmessung empirisch untersucht.