Delivery included to the United States

Der Demos Als Tyrann Und Banause Aspekte Antidemokratischer Polemik Im Athen Des 5. Und 4. Jahrhunderts V. Chr

Der Demos Als Tyrann Und Banause Aspekte Antidemokratischer Polemik Im Athen Des 5. Und 4. Jahrhunderts V. Chr Aspekte Antidemokratischer Polemik Im Athen Des 5. Und 4. Jahrhunderts V. Chr - Europaische Hochschulschriften : Reihe 3: Geschichte Und Ihre Hilfswissenschaften

Paperback (13 Jan 2000) | German

  • $63.33
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Fuer antidemokratische attische Eliten war es ueberraschend schwierig, den ungeliebten Demos als Traeger der Demokratie wirkungsvoll zu diskreditieren. Diese Arbeit will einen konsequenten Wandel demokratiefeindlicher Polemik vom 5. zum 4. Jahrhundert nachzeichnen. Hatten im 5. Jahrhundert die Kritiker noch den Politikstil des gesamten Demos im Visier, kuemmerten sie sich im 4. Jahrhundert immer eingehender um den privaten Lebensstil der Einzelbuerger. Dies wird hier zum einen anhand der Entwicklung des Banausenkonzepts beschrieben, zum anderen durch die Geschichte einer heute bestens bekannten Sprachformel: Die Freiheit, zu machen, was man will ist damals nach Quellenlage zum ersten Mal in den Diskurs geraten und sollte zunaechst den Demos als Tyrannen disqualifizieren.

Book information

ISBN: 9783631355916
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 186
Weight: 260g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 10mm