Delivery included to the United States

Der Bereicherungsausgleich Bei Fehlerhafter Uberweisung Nach Umsetzung Des Neuen Zahlungsdiensterechts

Der Bereicherungsausgleich Bei Fehlerhafter Uberweisung Nach Umsetzung Des Neuen Zahlungsdiensterechts

Paperback (08 Oct 2012) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Bereicherungsausgleich in den sog. Anweisungsfallen stand in der Vergangenheit im Mittelpunkt zahlreicher Literaturbeitrage. Auch die Rechtsprechung beschaftigte sich immer wieder mit solchen Konstellationen. Hauptanwendungsfall war die trotz Kundigung/Widerruf ausgefuhrte Uberweisung. Die Arbeit untersucht, ob der auf den ersten Blick unscheinbar klingende 675u BGB, der Vorgaben aus der Zahlungsdiensterichtlinie umsetzt, die bisherigen Grundsatze zum Bereicherungsausgleich in den Anweisungsfallen auf ein ganz neues Fundament stellt. Dabei stellt sie die These auf, dass es nicht mehr auf die zurechenbare Veranlassung ankommt, sondern allein auf die Autorisierung. Fehlt eine Autorisierung, muss sich die Bank des Uberweisenden stets im Wege der Direktkondiktion an den Zahlungsempfanger wenden.

Book information

ISBN: 9783832977184
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 335
Weight: 502g
Height: 228mm
Width: 151mm
Spine width: 22mm