Publisher's Synopsis
Entschlüssele die Geheimnisse des menschlichen Geistes durch die Linse der Gerechtigkeit.Der Einsteigerleitfaden zur forensischen Psychologie ist deine unverzichtbare Einführung in die faszinierende Welt, in der sich Psychologie und Recht begegnen. Ob neugieriger Leser, Student oder angehender Fachmann - dieses umfassende Buch zeigt, wie psychische Gesundheit, kriminelles Verhalten und Justiz im echten Leben zusammenwirken.Von der Entschlüsselung krimineller Gedankenmuster und dem Verständnis von Traumata bis hin zur Einschätzung von Verhalten im Gerichtssaal und der Erkundung ethischer Fragestellungen: Dieses Buch entmystifiziert ein komplexes Fachgebiet mit Klarheit und Mitgefühl. Du erfährst, wie forensische Psychologen arbeiten, wie psychische Erkrankungen im Justizsystem behandelt werden und welche entscheidende Rolle emotionales Wohlbefinden bei der Verbrechensprävention und Rehabilitation spielt.Inhalte, die du lernen wirst: Die Geschichte und Grundlagen der forensischen PsychologiePsychische Störungen, die häufig mit kriminellem Verhalten in Verbindung stehenDie Rolle forensischer Psychologen in Gerichten, Gefängnissen und ErmittlungenWie Kindheitsentwicklung, Traumata und PTBS das Verhalten beeinflussenReale Fälle, psychologische Profile und was wir daraus lernen könnenPflanzliche und ganzheitliche Ansätze für emotionale Klarheit und ResilienzDie Zukunft der forensischen Psychologie - KI, psychische Gesundheitstechnologie und mehrWie du deine Karriere in diesem wirkungsvollen und wachsenden Bereich beginnen kannstSorgfältig geschrieben und tiefgründig, verbindet Der Einsteigerleitfaden zur forensischen Psychologie wissenschaftliches Wissen mit menschlichem Mitgefühl - und stattet dich mit den Werkzeugen aus, Verhalten zu verstehen, für psychische Gesundheit einzutreten und Gerechtigkeit mit Weisheit zu verfolgen.