Delivery included to the United States

Der Abschied Von Der Mundlichkeit, Der Parteiherrschaft Und Dem Uberraschungsprinzip

Der Abschied Von Der Mundlichkeit, Der Parteiherrschaft Und Dem Uberraschungsprinzip Die Reform Des Zivilprozesses Am High Court of Justice (Queen's Bench Division) in Den Neunziger Jahren - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (01 Aug 1997) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Vom englischen Zivilprozess besteht im Ausland ein klassisches Bild: Parteivortrag und Beweisaufnahmen geschehen ausschliesslich muendlich in einem konzentrierten Termin, dem Trial, vor dem Richter, der bis zum Beginn der Verhandlung von dem Fall nichts weiss (Grundsatz der absoluten Muendlichkeit). Die Parteien halten ihren Zeugenbeweis bis zur Gerichtsverhandlung voreinander geheim (Ueberraschungsprinzip). Die Parteien haben die Herrschaft ueber Ablauf und Dauer des Zivilprozesses inne. Die Arbeit beschreibt, wie sich der englische Zivilprozess seit Beginn der achtziger Jahre schrittweise umgestaltet, indem die vorgenannten Prinzipien, wenn nicht aufgegeben, so doch erheblich eingeschraenkt werden. Die Studie erarbeitet die Gruende und untersucht die prozessualen Wirkungen der durchgefuehrten Reformen. Sie fragt, wie sich der englische Zivilprozess des 21. Jahrhunderts dem rechtsvergleichenden Betrachter darstellen wird.

Book information

ISBN: 9783631318126
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 514
Weight: 770g
Height: 210mm
Width: 148mm