Publisher's Synopsis
Karl Kraus ist bis heute der einzige genuine Satiriker im deutschen Sprachbereich des zwanzigsten Jahrhunderts. Sein Werk wurde durch den Kontrast seiner persoenlichen Realitaetserfahrung mit sozialdominanten Ideologien provoziert und die satirischen Stilmittel wurden von dorther bestimmt. Dass Kraus' Satire Phaenomene sprachlicher, politischer Unordnung als Signatur einer allgemeinen Krise menschlicher und gesellschaftlicher Existenz angriff, machte sein Werk und seine Person zum legitimen Untersuchungsgegenstand der Politischen Wissenschaft. Die vorliegende Studie versucht mit den kritischen Mitteln der Wissenschaftstheorie der Politik und der Ideologiekritik den Realitaetsbegriff des Satirikers Kraus zu erhellen und die Gerechtigkeit seiner Satire zu pruefen.