Delivery included to the United States

Denken Im Raum

Denken Im Raum Friedrich Ratzel ALS Schlusselfigur Geopolitischer Theoriebildung

Paperback (08 Jul 2021) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Geopolitik und ihre Theoriebildung im 19. und 20. Jahrhundert gehoren bis heute zu den interdisziplinar strittigen Forschungsfeldern. Fur den Transformationsprozess grossraumlichen Denkens, Ordnens und Handelns sind die biogeographischen Arbeiten des deutschen Geographen Friedrich Ratzel von elementarer Bedeutung. Ratzel zahlt zu den Schlusselfiguren, die die imperiale Idee vom Lebensraum des 19. Jahrhunderts mit grossraumlichen Expansions- und Vernichtungskonzepten des 20. Jahrhunderts sowie mit geo- und biopolitischen Ordnungsmodellen, wie sie nach 1945 weltweit wirkmachtig wurden, verklammern. Der Band "Denken im Raum" analysiert Ratzels Geographiekonzepte im Wissenschaftskontext des 19. Jahrhunderts und liefert damit zentrale Erkenntnisse fur eine noch ausstehende internationale Rezeptionsforschung seines Gesamtwerks. Mit Beitragen von Mark Bassin, Nicola Bassoni, Edoardo Boria, Patricia Chiantera-Stutte, Isabella Consolati, Ulrike Jureit, Ian Klinke, Matteo Marconi, Carlotta Santini, Hans-Dietrich Schultz und Niels Werber.

Book information

ISBN: 9783848780457
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 297
Weight: 567g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm