Delivery included to the United States

Demokratie Und Integration: Der Konflikt Zwischen Bundesverfassungsgericht Und Europäischem Gerichtshof Über Die Kontrolle Der Gemeinschaftskompetenzen

Demokratie Und Integration: Der Konflikt Zwischen Bundesverfassungsgericht Und Europäischem Gerichtshof Über Die Kontrolle Der Gemeinschaftskompetenzen Zum Spannungsverhältnis Zwischen Demokratischer Legitimation Und Autonomie Supranationaler Rechtsordnung

1999

Paperback (01 Oct 1998) | German

  • $163.87
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Anhand des Maastricht-Urteils ist ein grundlegender Justizkonflikt zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof über die letztverantwortliche Kontrolle der Gemeinschaftskompetenzen festzustellen. Während das Bundesverfassungsgericht für sich in Anspruch nimmt, am Maßstab des deutschen Übertragungsaktes zu überprüfen, ob Gemeinschaftsrecht sich im Rahmen der eingeräumten Kompetenzen hält, besteht der Europäische Gerichtshof auf ein Auslegungs- und Verwerfungsmonopol in Bezug auf Gemeinschaftsrecht. Der Autor untersucht die Standpunkte beider Gerichte auf ihre innere Schlüssigkeit; er zeichnet die Begründungen nach, untersucht ihre Prämissen und stellt ihre Folgerichtigkeit fest. Der Anspruch des Bundesverfassungsgerichts auf Kompetenzkontrolle dient dem Schutz des Demokratieprinzips. Für den Europäischen Gerichtshof ist dagegen die Sicherung der Funktions- und Handlungsfähigkeit der Gemeinschaft der höchste Wert.

Book information

ISBN: 9783540648611
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Pub date:
Edition: 1999
Language: German
Number of pages: 445
Weight: 671g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 25mm