Publisher's Synopsis
Burgerbeteiligung in der Demokratie manifestiert sich uber Wahlen. Sie legitimieren politisches System und Regierung. Mit Senkung des Wahlalters auf 16 ist Osterreich Vorreiter in Europa. Doch diese Chance benotigt Begleitung: Demokratie lehren und Demokratie lernen, sich einbringen, sich einmischen - mit Wissen, Konnen, Engagement und Lust. Darin besteht die aktuelle Hauptaufgabe Politischer Bildung. Denn "die Demokratie war seit 30 Jahren nie so gefahrdet wie heute", sagt Johannes Esser. Neben dem Friedenspadagogen liefern u. a. Nobelpreistrager Hans Peter Durr, Marianne Gronemeyer, Werner Wintersteiner, Christoph Wulf, Klaus Seitz, Georg Auernheimer und Franz Rauch Beitrage fur dieses von Bettina Gruber und Kathrin Hammerle herausgegebene Werk. Es dient als Gegenmassnahme zum weithin spurbaren Verlust des Politischen in unserer Gesellschaft.