Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universit�t M�nchen (IfKW), 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet verbreitet sich mit atemberaubender Geschwindigkeit. Die M�glichkeit Informationen multimedial aufzubereiten und so attraktiver und leichter verst�ndlich zu machen, gekoppelt mit einem Kommunikationspotential scheinbar jenseits aller r�umlichen und hierarchischen Barrieren lassen dar�ber hinaus, vor den Augen so manches Optimisten, im Cyberspace eine "Elektronische Agora" entstehen. Demnach schlummern im wachsend beanspruchten Internet also ungemeine demokratische Potentiale. Mit der Frage, wie realistisch diese Einsch�tzungen zu beurteilen sind und wo sich die demokratischen Potentiale im Cyberspace gegebenenfalls durch entsprechende Gesetzgebung unterst�tzen lie�en, soll im Folgenden er�rtert werden.