Delivery included to the United States

Das achtzehnte Jahrhundert als Epoche

Das achtzehnte Jahrhundert als Epoche

Hardback (01 Jan 1979) | German

Save $10.68

  • RRP $51.44
  • $40.76
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Mit diesem Band beginnt die Deutsche Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts die Reihe ihrer Veröffentlichungen. 1975 gegründet, veranstaltete die Gesellschaft im November 1976 in der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel ihre erste wissenschaftliche Tagung unter dem Titel "Das achtzehnte Jahrhundert als Epoche". Die Vorträge dieser Tagung werden hier vorgelegt: Rudolf Sühnel: Augusteischer Klassizismus. Das Zeit-alter der Aufklärung in England Roger Bauer: Die Österreichische Literatur des Josephinischen Zeitalters. Eine werdende Literatur auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen Roland Mortier: Diversité des "Lumieres" européennes Wilhelm Voßkamp: Probleme und Aufgaben einer sozialgeschichtlich orientierten Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts Rudolf Vierhaus: Kultur und Gesellschaft im achtzehnten Jahrhundert Victor Lange: Überlegungen zur "Deutschen Klassik" Gunter Mann: Wissenschaftsgeschichte und das achtzehnte Jahrhundert. Probleme der Periodisierung und Historiographie Thomas Gaehtgens: Regence - Rokoko - Klassizismus. Zum Problem der Stilbegriffe in der französischen Malerei des achtzehnten Jahrhunderts

Book information

ISBN: 9783787305872
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Felix Meiner
Pub date:
Language: German
Number of pages: 158
Weight: 422g
Height: 234mm
Width: 156mm
Spine width: 13mm