Publisher's Synopsis
Für manche erwachsene Babys war Bettnässen die Einstiegsdroge, die sie dazu brachte, Windeln und schließlich Babysachen zu tragen. Die ständig nassen Laken verlangten fast nach Windeln. Und manchen Eltern oder Betreuern erging es genauso. Nasse Betten verlangten nach Schutz, und der einzige wirkliche Schutz waren Windeln. Und vor Jahren waren diese Windeln aus Stoff und mit Plastikhöschen bedeckt. Babyhöschen. Babywindeln.
Kann es da Wunder geben, dass manche den Wunsch entwickelten, ein Baby zu sein? Aber was, wenn die Eltern oder Betreuer die Auswirkungen kannten und es trotzdem taten? Was, wenn sie wollten, dass ihr Schützling windelabhängig wird und sich nach dem Säuglingsalter sehnt? Was, wenn sie einen Plan hätten? Janet hatte einen solchen Plan - einen vierzehnstufigen Plan, um Nathan wieder in den Säuglingszustand zu versetzen. Schritt eins: Windeln und Plastikhöschen zum Schlafengehen.Schritt zwei: Windeln und Plastikhöschen rund um die Uhr.
Schritt drei: Babykleidung.
Schritt vier: Schnuller und Fläschchenfütterung.
Schritt fünf: Ein Kinderzimmer und Schlafen im Kinderbett.
Schritt sechs: Gefüttert werden im Hochstuhl.
Schritt sieben: Mama rufen.
Schritt acht: Mehr Babykleidung.
Schritt neun: Mit Babyspielzeug spielen.
Schritt zehn: Babysitter.
Schritt elf: Stillen.
Schritt zwölf: Baby-Akzeptanz.
Schritt dreizehn: Abschluss.
Schritt vierzehn: Zukunft. Er war... das widerwillige Baby.