Delivery included to the United States

Das Versepos in Der Neueren Deutschen Literatur - Eine "Unmögliche" Gattungsform?

Das Versepos in Der Neueren Deutschen Literatur - Eine "Unmögliche" Gattungsform?

Paperback (04 Feb 2012) | German

Save $15.01

  • RRP $35.97
  • $20.96
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Das Versepos", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Versepos, oft als höchste Form literarischen Schaffens bezeichnet, hat in der deutschen Literatur eine gewisse Sonderstellung inne und stellt den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit dar, wobei die Frage nach einer tatsächlichen "Unmöglichkeit" des hohen Epos im Mittelpunkt der Argumentation stehen soll. Zunächst sollen allgemeine Theorien zum Versepos, insbesondere die Betrachtungen der Philosophen J. G. Sulzer und G. F. W. Hegel, die sich intensiv mit dieser Gattungform auseinander gesetzt haben, die Grundlage für eine weitere Bearbeitung bilden. Anschließend sollen vier Versepen der deutschen Literatur, Wielands Oberon, Goethes Hermann und Dorothea, Heines Atta Troll und von Droste- Hülshoffs Das Hospiz auf dem Großen St. Bernhard, in Bezug auf ihre gattungsspezifischen Eigenheiten untersucht werden.

Book information

ISBN: 9783656104735
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 73g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm