Publisher's Synopsis
Die Anwendung von parallelen Grundrechtskatalogen auf innerstaatlicher Ebene wirft haufig die Frage nach der richtigen Losung auf, wenn beide Grundrechtskataloge zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. In diesem Buch wird die Konzeption der Grundrechte als die Transformation moralischer Rechte im positiven Recht fur das Staats- und Volkerrecht vertreten. Auf dieser Grundlage werden die Wirkungen internationaler Grundrechte in den nationalen Rechtsordnungen von der Schweiz, Deutschland, Osterreich und Mexiko skizziert. Ausserdem werden grundrechtsdogmatische Modelle zur Erklarung des Verhaltnisses zwischen nationalen und internationalen Grundrechten entwickelt und die Eigenschaften ihrer Abwagung auf innerstaatlichen Ebenen beschrieben.