Delivery included to the United States

Das Verhaltnis Von Privatisierung Und Beleihung

Das Verhaltnis Von Privatisierung Und Beleihung Eine Verfassungsrechtliche Untersuchung Der Kombinationsfahigkeit Von Privatisierung Und Beleihung Sowie Der Einflusse Der Anwendung Des Neuen Steuerungsmodells Fur Die Offentliche Verwaltung Auf Ihre Zulassigkeit

Paperback (31 Mar 2003) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Untersuchung befasst sich mit dem neuartigen Organisationsmodell einer Beleihung formell privatisierter Gesellschaften in einem durch das Neue Steuerungsmodell gepragten Verwaltungsumfeld. Eine Rechtsgrundlage fur eine entsprechende Umstrukturierung der offentlichen Verwaltung, das sogenannte Bremische Beleihungsgesetz, wurde jungst vom Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen fur verfassungskonform erklart (NVwZ 2003, S. 81 ff. = NordOR 2002, S. 60 ff.). Der Autor beleuchtet nicht nur die dogmatische Einordnung einer solchen In-Sich-Beleihung. Vor allem untersucht er am Beispiel des besonders weit gehenden Bremischen Beleihungsmodells kritisch, ob sie eine besonders konsequente Umsetzung des Neuen Steuerungsmodells darstellt und wie sie mit dem Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip zu vereinbaren ist. Dabei werden auch die Auswirkungen der gesellschaftsrechtlichen Verschwiegenheitspflichten beleuchtet. Das Werk richtet sich nicht nur an Staatsrechtler und Verwaltungswissenschaftler, sondern auch an Verwaltungspraktiker. Ihnen bietet es vor allem eine umfassende Untersuchung der verfassungsrechtlichen Probleme von Privatisierung, Beleihung und Neuem Steuerungsmodell.

Book information

ISBN: 9783789083969
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft
Pub date:
Language: German
Number of pages: 277
Weight: 417g
Height: 226mm
Width: 152mm
Spine width: 0mm