Publisher's Synopsis
Die Arbeit untersucht die urheberrechtliche Stellung des Chefkameramannes am Spielfilmwerk. Dazu werden zunaechst die Voraussetzungen der Filmurheberschaft generell dargestellt. Des weiteren werden die einzelnen Beitraege des Kameramannes am Schaffensprozess eines Filmes auf ihre urheberrechtliche Relevanz hin untersucht. Aufgrund der vielseitigen Beitraege am Filmwerk, denen urheberrechtliche Qualitaet nachgewiesen wird, wird die Urheberberechtigung des Chefkameramannes am Spielfilm bejaht. Daran anschliessend werden die aus der Urheberschaft resultierenden Rechte des Kameramannes am Spielfilmwerk eroertert und seine Rechtsbeziehungen zu den uebrigen Filmurhebern, insbesondere dem Regisseur, dargestellt. Abschliessend wird die Problematik der Rechte des Kameramannes an den Filmeinzelbildern behandelt, wobei der Schwerpunkt hier auf dem Problem des Erwerbs der Rechte an den Filmeinzelbildern durch den Filmhersteller gem. § 91 UrhG liegt.