Delivery included to the United States

Das UNIDROIT Uebereinkommen Ueber Internationales Factoring (Ottawa 1988) Unter Besonderer Beruecksichtigung Seiner Anwendbarkeit Zugleich Ein Beitrag Zur Lehre Vom Internationalen Einheitsrecht

Das UNIDROIT Uebereinkommen Ueber Internationales Factoring (Ottawa 1988) Unter Besonderer Beruecksichtigung Seiner Anwendbarkeit Zugleich Ein Beitrag Zur Lehre Vom Internationalen Einheitsrecht Zugleich Ein Beitrag Zur Lehre Vom Internationalen Einheitsrecht - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (01 Oct 1998) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Arbeit untersucht das Uebereinkommen zur Regelung des internationalen Factoring (UNIDROIT Factoring-Uebereinkommen). Dieses wurde nach Vorarbeiten von UNIDROIT im Jahre 1988 in Ottawa verabschiedet und trat 1995 in Kraft. Es schliesst sich an das Wiener Kaufrechtsuebereinkommen von 1980 an. Das Uebereinkommen wird als Instrument des internationalen Einheitsrechts gesehen und danach ausgelegt und untersucht. Besonderes Augenmerk liegt auf den Auslegungs- und Anwendbarkeitsbestimmungen. Gegenstand sind auch die privatrechtsgestaltenden Regeln, welche die Rechtsverhaeltnisse zwischen den Parteien des Factoring-Geschaefts unmittelbar regeln. Die Arbeit ist ein grundlegender Beitrag zum internationalen Factoring, beispielsweise bei der Definition des Factoring im Vergleich zu anderen Finanzierungsinstrumenten. Schliesslich ist sie auch ein praktisches Hilfsmittel im taeglichen Umgang mit dem Factoring-Uebereinkommen.

Book information

ISBN: 9783631327197
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 411
Weight: 1g
Height: 210mm
Width: 148mm