Delivery included to the United States

Das Rollenkonzept Im Vergleich Zu Anderen Strategien Der Komplexitatsreduktion Und Die Anwendung Bei Methoden Der Systementwicklung

Das Rollenkonzept Im Vergleich Zu Anderen Strategien Der Komplexitatsreduktion Und Die Anwendung Bei Methoden Der Systementwicklung - Schriften Zur Wirtschaftsinformatik

Paperback (01 Dec 1994) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das Rollenkonzept stellt eine Moeglichkeit dar, komplexe Ablaeufe in einem Systemmodell transparent zu machen. Ablauf- und aufbauorganisatorische Aspekte werden in einem Modellausschnitt integriert, um bestimmte Zusammenhaenge gezielt zu verdeutlichen. Dadurch soll das Auffinden eines gemeinsamen Systemverstaendnis bereits in einer fruehen Phase der Systementwicklung unterstuetzt werden. Verbreitete Methoden der Systementwicklung wie Strukturierte Analyse (SA), GRAPES, Object-Oriented Analysis (OOA) sowie Semantisches Objektmodell (SOM) werden erweitert, um die Anwendung des Rollenkonzepts zu ermoeglichen. Durch geeignete CASE-Tools kann das Rollenkonzept schon bald Einzug in die Praxis der Systementwicklung halten.

Book information

ISBN: 9783631482865
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 259
Weight: 340g
Height: 210mm
Width: 148mm