Publisher's Synopsis
Das Rollenkonzept stellt eine Moeglichkeit dar, komplexe Ablaeufe in einem Systemmodell transparent zu machen. Ablauf- und aufbauorganisatorische Aspekte werden in einem Modellausschnitt integriert, um bestimmte Zusammenhaenge gezielt zu verdeutlichen. Dadurch soll das Auffinden eines gemeinsamen Systemverstaendnis bereits in einer fruehen Phase der Systementwicklung unterstuetzt werden. Verbreitete Methoden der Systementwicklung wie Strukturierte Analyse (SA), GRAPES, Object-Oriented Analysis (OOA) sowie Semantisches Objektmodell (SOM) werden erweitert, um die Anwendung des Rollenkonzepts zu ermoeglichen. Durch geeignete CASE-Tools kann das Rollenkonzept schon bald Einzug in die Praxis der Systementwicklung halten.