Publisher's Synopsis
Das Buch ""Das Rechtsbot: Eine Eigent�����mlichkeit ostschweizerischer Zivil-Prozesse (1905)"" von Hans Fritzsche besch�����ftigt sich mit einem speziellen Rechtsinstitut, das in der Ostschweiz im Zivilprozess angewendet wurde. Es handelt sich dabei um das so genannte ""Rechtsbot"", das eine Art Vorladung darstellt, die von einem Gerichtsvollzieher ausgeht und den Beklagten zur Gerichtsverhandlung auffordert. Der Autor untersucht die Herkunft und Entwicklung des Rechtsbots, seine rechtliche Bedeutung und seine Anwendung in der Praxis. Dabei geht er auch auf die Kritik ein, die an diesem Verfahren ge�����u�����ert wurde, und diskutiert m������gliche Alternativen. Das Buch ist eine wichtige Quelle f�����r die Erforschung der ostschweizerischen Rechtsgeschichte und bietet einen Einblick in eine spezielle Eigenart des Zivilprozesses in dieser Region.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.