Publisher's Synopsis
Das Buch ""Das Problem der Theodizee in der Philosophie und Literatur des 18. Jahrhunderts bis auf Kant und Schiller"" von Otto Lempp aus dem Jahr 1910 besch�����ftigt sich mit der Frage nach der Rechtfertigung eines allm�����chtigen und allg�����tigen Gottes angesichts des Leidens in der Welt. Lempp untersucht die verschiedenen Ans�����tze zur L������sung dieses Problems in der Philosophie und Literatur des 18. Jahrhunderts, darunter die Theodizee-Verteidigung von Leibniz, die Kritik von Voltaire und Diderot sowie die Positionen von Lessing und Herder. Das Buch endet mit einer Analyse der Theodizee-Konzepte von Kant und Schiller. Dabei zeigt Lempp, dass das Problem der Theodizee nicht nur eine philosophische, sondern auch eine literarische Frage ist, die in der Literatur des 18. Jahrhunderts intensiv diskutiert wurde.Festrede Im Namen Der Georg August Universitat Zur Akademischen Preisverteilung. This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.