Delivery included to the United States

Das Problem Der Drittzueignung Bei Diebstahl Und Unterschlagung Eine Untersuchung Der Notwendigkeit Und Geeignetheit Der Diesbezueglichen Neuregelung Durch Das 6. Strafrechtsreformgesetz

Das Problem Der Drittzueignung Bei Diebstahl Und Unterschlagung Eine Untersuchung Der Notwendigkeit Und Geeignetheit Der Diesbezueglichen Neuregelung Durch Das 6. Strafrechtsreformgesetz Eine Untersuchung Der Notwendigkeit Und Geeignetheit Des Diesbezuglichen Neuregelung Durch Das 6. Strafrechtsreformgesetz - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (13 Jan 2000) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Begriff der Zueignung gehoert seit seinem Auftreten als Tatbestandsmerkmal im bayerischen StGB von 1813 zu den umstrittensten unseres Strafrechts. Insbesondere die Frage nach der Strafbarkeit der Drittzueignung fuehrte immer wieder zu Kontroversen. Mit der Einfuehrung der Drittzueignungsabsicht in die Zueignungsdelikte durch das 6. StrRG sollten die aufgetretenen Probleme beseitigt werden. Es zeigt sich jedoch, dass diese Tatbestandsergaenzung alleine nicht geeignet ist, eine befriedigende Loesung der (Dritt-) Zueignungsproblematik herbeizufuehren. Eine sinnvolle Bewaeltigung der hier neu auftretenden Schwierigkeiten ist ohne Klaerung des eigentlichen Wesens der Zueignung kaum moeglich. Die Arbeit leistet diesbezueglich einen Beitrag zu einer zuverlaessigen Auslegung und Anwendung der Zueignungstatbestaende.

Book information

ISBN: 9783631356364
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 244
Weight: 310g
Height: 210mm
Width: 148mm