Delivery included to the United States

Das Prinzip des Non-Refoulement

Das Prinzip des Non-Refoulement Das Verbot der Zuruckweisung, Ausweisung und Auslieferung von Fluchtlingen in den Verfolgerstaat im Volkerrecht und im schweizerischen Landesrecht - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (31 Dec 1982) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das Prinzip des non-refoulement ist ein zentraler Grundsatz des heutigen Fluechtlingsrechts. Es untersagt die Zurueckweisung, Aus- weisung und Auslieferung von Fluechtlingen in den Verfolgerstaat. Solange im Voelkerrecht und in den meisten Staaten ein subjektiver Anspruch auf Asyl fehlt, vermag in erster Linie das refoulement-Ver- bot sicherzustellen, dass der politisch Verfolgte, dem die Flucht gelang, weiterhin dem Zugriff des Verfolgerstaates entzogen bleibt. Die Arbeit untersucht Tragweite, Wirksamkeit und Maengel der geltenden Ordnung im Voelkerrecht und im schweizerischen Landesrecht und zeigt ihre Bedeutung fuer den Menschenrechtsschutz auf. The principle of non-refoulement constitutes an important instrument for safeguarding the human rights of politically persecuted persons. It prohibits the rejection at the frontier, expulsion and extradition of refugees to the country of persecution. The study analyses the implications and limits of this principle on the level of inter- national law and Swiss law. English summary on pg. 351-358.

Book information

ISBN: 9783261050410
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Imprint: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Pub date:
Language: German
Number of pages: 370 .
Weight: 500g