Publisher's Synopsis
Das Prinzip der Inlaenderbehandlung gewaehrleistet Urhebern einen weltweiten Schutz ihrer Werke. Die fremdenrechtliche Regel, die auslaendische Schoepfer den inlaendischen Schutzberechtigten gleichstellt, findet ihre Rechtsgrundlage vor allem in der Berner Uebereinkunft und im Welturheberrechtsabkommen. Auch das geltende schweizerische Urheberrechtsgesetz und der Entwurf von 1987 halten, wenn auch zum Teil unter dem Vorbehalt der Reziprozitaet, am Assimilationsprinzip fest. Der Geltungsbereich, der Inhalt und die Schranken des Grundsatzes in den genannten Rechtsquellen geben Aufschluss ueber seine Bedeutung in der Entwicklung des internationalen Urheberrechts.