Publisher's Synopsis
Excerpt from Das Pflanzenreich: Regni Vegetabilis Conspectus; Im Auftrage der K�nigl. Preuss. Akademie der Wissenschaften; IV. 23c, Araceae-Lasioideae mit 415 Einzelbildern in 44 Figuren
Primare Achse. An der prim�ren Achse folgen bei den nicht knolligen Arten die Laubbl�tter meist dicht aufeinander, bis eine ln?orescenz entwickelt wird; die Laub bl�tter sind entweder einander alle gleich oder es sind die dem Bl�tenstand unmittelbar vorangehenden mehr geteilt, wie bei Lasia. Bei den kletternden Gattungen Cercastes und Rhektophyllum werden vor dem Bl�hen l�ngere Internodien entwickelt, besonders bei der zweiten Gattung. Bei den knolligen Arten folgt auf einige Niederbl�tter in der Regel nur ein Laubblatt, dann erscheinen wieder Niederbl�tter und auf diese folgt in der n�chsten Vegetationsperiode abermals ein Laubblatt, gr��er als das fr�here und weiter geteilt. Dies kann sich einige Jahre wiederholen, bis die Knolle so weit erstarkt ist, dass sie nun einen Bl�tenstand hervorsprie�en l�sst. Selten kommt es vor, dass bei diesen knolligen Lasioideae 2 Laubbl�tter gleichzeitig oder bald hintereinander ent wickelt werden.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.