Publisher's Synopsis
Das 25-Punkte-Programm war das Parteiprogramm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei. Adolf Hitler verkündete es am 24. Februar 1920 vor etwa 2000 Personen im Münchner Hofbräuhaus. Am selben Tag wurde die 1919 gegründete Deutsche Arbeiterpartei (DAP) in "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei" (NSDAP) umbenannt. In diesem Programm wurde ein Großdeutsches Reich angestrebt, die Aufhebung der Bestimmungen des Versailler Vertrags gefordert, die deutsche Staatsbürgerschaft für Juden abgelehnt und der Aufbau eines autoritären Staates mit einer politisch gelenkten Presse und Literatur angekündigt. - Zum 101. bis 120. Tausend und 121. bis 150. Tausend - Einführung - Die 25 Punkte des Programms der NSDAP - Punkt 1 - Punkt 2 - Punkt 3 - Punkt 4 - Punkt 5 - Punkt 6 - Punkte 7, 8 - Punkt 9 - Punkt 10 - Punkt 11 - Punkt 12 - Punkt 13 - Punkt 14 - Punkt 15 - Punkt 16 - Punkt 17 - Punkt 18 - Punkt 19 - Punkt 20 - Punkt 21 - Punkt 22 - Punkt 23 - Punkt 24 - Punkt 25 - Schluß