Publisher's Synopsis
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen Untersuchungen zu Entstehungszeit und -gebiet sowie zu den Quellen des Paenitentiale Vallicellianum I und dessen Vorlage, des Paenitentiale Merseburgense a. Ferner analysiert Gunter Hagele die Arbeitsweise des Verfassers, gibt eine Ubersicht uber die in Oberitalien verbreiteten fruhmittelalterlichen Bussbucher und behandelt in einem Exkurs das Verhaltnis des Iudicium Clementis zum Paenitentiale Merseburgense a. Handschriften-, Literatur-, Personen- und Sachregister.