Delivery included to the United States

Das Online-Me-Konzept. Selbstdarstellung Junger Menschen in Sozialen Netzwerken

Das Online-Me-Konzept. Selbstdarstellung Junger Menschen in Sozialen Netzwerken Ein Medienpädagogisches Konzept Für Eine 4,5-Stündige Reflexionsphase

Paperback (17 Nov 2017) | German

Save $17.68

  • RRP $36.78
  • $19.10
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule RheinMain (Sozialwesen), Veranstaltung: Basa P3 - Gestaltung, Kreativität und Präsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Biografie der Menschen sind Kindheit und Jugendphase mit einer Häufung an Übergangssituationen gespickt, welche teils formell initiiert und teils auf die Entwicklungsaufgaben im Kindes- und Jugendalter zurückzuführen sind. Ein formaler Übergang von zentraler Bedeutung ist der Übertritt von Schule in den Beruf, dessen Gelingen entscheidenden Einfluss auf viele weitere Lebensbereiche und Chancen junger Menschen hat. An dieser Stelle - dem Übergang von Schule in den Beruf - setzt das vorliegende medienpädagogische Konzept des "Online-me" an und baut auf den durch Schule und Sozialarbeit geleisteten Orientierungshilfen auf. Junge Menschen, die sich beruflich orientiert haben und nun den Übergang in die Arbeitswelt bewältigen müssen, sollen praktisch dabei unterstützt werden, ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt unter medienpädagogischer Perspektive zu reflektieren und zu optimieren.

Book information

ISBN: 9783668558984
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 59g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 1mm