Delivery included to the United States

Das Obere Belvedere in Wien

Das Obere Belvedere in Wien Architektonisches Konzept Und Ikonographie. Das Schloss Des Prinzen Eugen ALS Abbild Seines Selbstverstandnisses

Aufl. ed.

Hardback (11 Jan 2010) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das Obere Belvedere des Prinzen Eugen prasentiert sich heute aufgrund zahlreicher nachtraglicher Eingriffe als eine rein auf Fernansichtigkeit angelegte, dekorative Kulissenarchitektur. Im ursprunglichen Konzept des Architekten Lukas von Hildebrandt, das der Autor anhand alter Ansichten und Stiche rekonstruiert und analysiert, spielte die Dreidimensionalitat jedoch ebenso eine entscheidende Rolle. Zum einen bildete Eugens Sommerresidenz ein Ensemble raumhaltiger Pavillons. Zum anderen durchdrangen sich Pavillons, Garten und Ehrenhof wechselseitig. Auf diese raumliche Verschrankung hatte Hildebrandt seine Fassadengliederung sorgfaltig abgestimmt. Ausserdem verlieh die einstige Offenheit dem Bau eine ganz besondere szenografische Wirkung. Nicht zuletzt erinnerte das Schloss an ein Feldherrnzelt, in dem sich Eugen als ein zweiter Alexander der Grosse inszenierte.

Book information

ISBN: 9783205777854
Publisher: V&r Academic
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
Language: German
Number of pages: 352
Weight: 989g
Height: 251mm
Width: 181mm
Spine width: 30mm