Delivery included to the United States

Das Neminem-laedere-Gebot; Zur Frage des Begriffs und der Existenz schutzbereichsimmanenter Grenzen der Freiheitsgrundrechte im Unterschied zu den so genannten verfassungsimmanenten Schranken- Zugleich eine Abhandlung über die Weite des Grundrechtstatbest

Das Neminem-laedere-Gebot; Zur Frage des Begriffs und der Existenz schutzbereichsimmanenter Grenzen der Freiheitsgrundrechte im Unterschied zu den so genannten verfassungsimmanenten Schranken- Zugleich eine Abhandlung über die Weite des Grundrechtstatbest - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (29 Apr 2005) | German

Save $13.30

  • RRP $97.07
  • $83.77
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Freiheitsgrundrechte des Grundgesetzes verbuergen nicht die grenzenlose Freiheit, sich ruecksichtslos ueber das Allgemeinwohl oder Rechte anderer hinwegzusetzen. Auch die dem Wortlaut nach vorbehaltlos gewaehrleisteten Grundrechte koennen unstreitig ungeschriebenen Begrenzungen, den so genannten verfassungsimmanenten Schranken, unterworfen sein. Methodisch fuehrt das zu einer Abwaegung der widerstreitenden Rechte und Belange auf der Eingriffs-Schranken-Ebene und spiegelt damit dogmatisch die weite Tatbestandstheorie wider, der nach die gegen den Grundrechtsschutz sprechenden Gruende stets das Ergebnis einer Abwaegung sein muessen. An dem uralten Gebot des neminem laede! anknuepfend, untersucht die Arbeit, ob es zu diesem Ansatz grundlegende oder zumindest partielle Alternativen gibt, die bereits die Schutzbereiche der Freiheitsrechte enger fassen, um die ueblich gewordene Abwaegung bei der Loesung von Grundrechtsfaellen ein Stueck weit zurueckzudraengen.

Book information

ISBN: 9783631540411
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 251
Weight: 430g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 17mm