Delivery included to the United States

Das Museum Anatomicum am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg; Provenienzforschung zu einer Lehrsammlung des 19. Jahrhunderts

Das Museum Anatomicum am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg; Provenienzforschung zu einer Lehrsammlung des 19. Jahrhunderts - Beiträge Zur Wissenschafts- Und Medizingeschichte

New edition 1

Hardback (26 Feb 2018) | German

Save $9.29

  • RRP $76.43
  • $67.14
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Unter dem Einfluss neuer Ansätze und Methoden der wissenschaftlichen Bearbeitung von dinglichen Objekten als Quellen für historische Forschung beschäftigt sich die Provenienzforschung innerhalb der Museologie intensiv mit der &«Sprache der Objekte». Die Autorin betreibt Provenienzforschung an drei ausgewählten Objekten der anatomischen Sammlung der Universität Marburg, die im Museum Anatomicum - Medizinhistorisches Museum der Philipps-Universität Marburg ausgestellt sind, und bringt die Objekte so &«zum Sprechen». Dabei bieten anatomische Präparate menschlichen Ursprungs (&«human remains») erweiterte Perspektiven. Denn neben ihrer Objektgeschichte selbst können auch die Lebens- und Leidensgeschichten der Personen, die hinter den Präparaten stecken, anhand von Patientenakten, Sektionsprotokollen und Katalogeinträgen rekonstruiert werden.

Book information

ISBN: 9783631734780
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: PL Academic Research
Pub date:
Edition: New edition 1
DEWEY: 611.00744341
DEWEY edition: 23
Language: German
Number of pages: 202
Weight: 385g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 14mm