Publisher's Synopsis
Excerpt from Das Mitteleurop�ische Wirtschaftsproblem
Naumann dem geographischen Begrifl "mitteleuropa eine besondere politische Bedeutung gegeben hat, ist ein Heer von Berufenen und Unberufenen t�tig gewesen den Inhalt dieses neugeschaflenen Be griffes auszusch�pfen und ihm die richtige Wertung zu sichern. Und der gro�te Teil der dadurch angeregten Schriften befa�t sich mit der Frage einer wirtschaft lichen "ann�herung zwischen Deutschland und �ster reich-ungarn. Es ist nicht leicht zu blendenden Erschei nungen der Gegenwart das richtige Verh�ltnis zu gewinnen. Aber man kann sich des Eindruckes nicht er wehren, da� Naumanns Werk in der wirtschaftspoliti schen Literatur der n�chsten Jahrzehnte eine �hnliche Stellung einnehmen wird wie Friedrich List s "nationales System der politischen �konomie seit den Tagen des deutschen Zollvereines. Naumann hat kein theoretisches System, sondern ein Volksbuch im besten Sinn des Wortes geschrieben. Aber wie List erscheint er uns als der Seher einer notwendigen Entwicklung von Jahrzehnten, der er die Wege zu weisen sucht. Was Naumann in hinrei�ender Berellsamkeit als notwendiges l�ntwicklungsziel gezeigt hat, ist indes einmal dem Bannkreis seiner gro�en l'ers�nliehkeit entr�ckt immer wieder in einem Meer von Zweifeln versunken. Politiker, Staatsrechtler und vor allem Wirtschaflspolitiker halwn scharia Kritik geuhtund allmahlich ist die Diskussion erstarrt. Ln immer neuen Abwandlungen, mit gr��erer oder geringerer Sachkenntnis werden seit nahezu zwei Jahren dieselben Argumente f�r und wider vorgebiacht, und wo es gelingt, die "stim mung' zu schonen, einigt man sich schlie�lich auf eine Formel, die niemand �berzeugt und an die niemand glaubt. Wer wie ich einen gro�en Teil der zahllosen Tagungen, die sich mit der wirtschaftlichen Ann�herung befa�t haben, mitgemacht hat, die Art der Entstehung ihrer Beschl�sse kennt und das Werden und Wachsen der Bewegung verfolgt hat, der wei�, da� sie an Tiefe der Wirkung verloren hat, was sie an Breite gewonnen haben mag. Seit die ganze Welt fur "mitteleuropa ist, hat man den Glauben daran verloren und damit den Willen, die erstrebte Entwicklung zu f�rdern. Seit aller Scharfsinn darauf verwendet wird, Ja und Nein zu einer h�heren Einheit zu verbinden, hat die Erkenntnis der Tatsachen keine Fortschritte mehr gemacht. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.