Delivery included to the United States

Das Menschliche Im Alltaeglichen Theodor Fontanes Literaturtheorie in Ihrer Beziehung Zur Klassischen Aesthetik Und Seine Rezeption Der Dichtungen Goethes Und Schillers

Das Menschliche Im Alltaeglichen Theodor Fontanes Literaturtheorie in Ihrer Beziehung Zur Klassischen Aesthetik Und Seine Rezeption Der Dichtungen Goethes Und Schillers Theodor Fontanes Literaturtheorie in Ihrer Beziehung Zur Klassischen Asthetik Und Seine Rezeption Der Dichtungen Goethes Und Schillers - Europaische Hochschulschriften : Reihe 1: Deutsche Sprache Und Literatur

Paperback (31 Dec 1985) | German

  • $76.67
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Anhand von Schriften und Briefen wird Fontanes Rezeption der Werke Goethes und Schillers dargestellt und seine Kunstauffassung mit der klassischen Aesthetik verglichen. Fontanes Entwicklung von seinem Realismus-Programm (1853) ueber die Kunstkritiken (1857-1866) zu den Literatur- und Theaterkritiken nach 1870 wird dabei sichtbar. Die Kunst soll den undeterminierbaren Kern in jedem Menschen, der ihn zu freien Willensentscheidungen und gutem Handeln befaehigt, vertreten, versichern. Diese Ansicht des spaeten Fontane weist deutlich auf Schiller zurueck, wird aber nicht mehr philosophisch begruendet. Das so verstandene Menschliche soll von realistischer Kunst im Kleinen und Alltaeglichen aufgewiesen werden.

Book information

ISBN: 9783820488685
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 308
Weight: 380g
Height: 210mm
Width: 148mm