Publisher's Synopsis
Das Buch ""Das K������niglich S�����chsische Seminargesetz vom 22. August 1876"" von Emil Bornemann aus dem Jahr 1897 ist eine umfassende Beschreibung des s�����chsischen Seminargesetzes. Das Gesetz regelt die Ausbildung von Lehrern an Seminaren in Sachsen und wurde im Jahr 1876 erlassen. Der Autor beschreibt in diesem Buch die Entstehungsgeschichte des Gesetzes, seine Ziele und Bestimmungen sowie seine Auswirkungen auf die Lehrerausbildung in Sachsen. Dabei geht er auch auf die Kritik ein, die das Gesetz erfahren hat. Das Buch richtet sich an Historiker, P�����dagogen und alle, die sich f�����r die Geschichte der Lehrerausbildung in Sachsen interessieren.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.