Publisher's Synopsis
Excerpt from Das Heerwesen der Muhammedaner und die Arabische Uebersetzung der Taktik des Aelianus: Aus Einer Arabischen Handschrift der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha Ubersetzt
Diese drei Abschnitte 8. 9. 10 handeln uber das Heerwesen und die Kriegfuhrung und der Verfasser hat darin einen Theil der Taktik des Aelianus aufgenommen, von der bisher nicht bekannt war, dass davon eine Arabische Ubersetzung vorhanden sei. Eine Andeutung da von findet sich in dem von Lord Munster im J. 1840 lithographirt her ausgegebenen Verzeichnisse Arabischer Werke uber Kriegswissenschaft, welche er im Orient wollte suchen lassen und zu erwerben wunschte Hal-243 U' aus? 9'dl Rufe yl2f S. La, wo er unter den Schriften der Griechen Perser und Inder die Bucher des Aelianus und Po{ybius na mentlich anfuhrt, ln, - "al um 31 >s"ll will er flfil', welche aus dem Grie chischen in das Arabische ubersetzt seien. Wenn man dieses Desidera ten-buch des Lord Munster genauer ansieht, so findet man, dass es in der ersten Halfte nach der Reihenfolge der Capitel oder Paragraphen den Inhalt eines ganz gleichen Werkes angiebt, wie unser Fragment, als wenn er vorausgesetzt hatte, dass uber einzelne Themata daraus noch besondere Bucher geschrieben seien. Danach ist als sicher anzu nehmen, dass die beiden Arabischen Verfasser ein und dasselbe altere Buch uber diesen Gegenstand benutzt haben, da einige Stellen, welche Lord Munster etwas ausfuhrlicher excerpirt hat, wortlich mit unbedeu tenden Varianten auch in unserem Fragment vorkommen. Wo diese Handschrift des Lord Munster sich befinden mag, ist mir ebenso unbe kaunt, als ob sie die Ubersetzung des Aelianus enthalt. Welche vielleicht nur nicht als solche erkannt wurde, vermuthen lasst sich indess, dass Lord Munster die Stelle unserer Abhandlung S. 10, 8 und 11, 7 u. 10 des Arabischen Textes vor Augen hatte wo Aeh'amcs und Polybz'u.r ge nannt werden, woraus aber nicht folgt, dass auch Polybiusin das Ara bische ubersetzt sei, da Aelz'amw nur ein Citat aus ihm giebt. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.